Barrierefreiheit

Barrierefreiheit und Kontaktangaben

Bei diesem Internetangebot handelt es sich um ein „Archiv“ i.S. des § 2 der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Es enthält keine Inhalte, die für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden, und die Inhalte wurden nicht nach dem 23. September 2019 aktualisiert. Daher ist diese Internetseite vom Anwendungsbereich der BITV ausgenommen.

Nach § 10 Abs. 2 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetz (L-BGG) können Öffentliche Stellen im Sinne von § 2 außerdem im Einzelfall von einer Gestaltung des medialen Angebots nach Absatz 1 absehen, soweit diese zu einer unverhältnismäßigen Belastung führt. Dies ist vorliegend der Fall, da es sich um den Internetauftritt eines abgeschlossenen Projekts handelt. Eine nachträgliche Überarbeitung wäre unverhältnismäßig aufwändig.

Die Barrierefreiheit ist uns dennoch ein Anliegen. Sollten Sie auf diesen Seiten auf Barrieren stoßen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung, wo Ihnen welche Barriere aufgefallen ist, an die folgende E-Mail-Adresse: 

pressestelle@mlw.bwl.de

oder an

info@triplewood.eu

Wenn Sie Dokumente benötigen, die für Sie nicht zugänglich sind, wenden Sie sich über die Kontaktadresse an uns. Wir werden uns bemühen, Ihnen die Inhalte in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. 

Weiterführende Kontaktangaben finden Sie im Impressum.

 

Leichte Sprache

Eine Beschreibung der Inhalte des Internetauftritts in Leichter Sprache finden Sie hier.

 

Fremdsprachen

Der Internetauftritt ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Slowenisch verfügbar. Die fremdsprachigen Inhalte können wir leider nicht in Leichter Sprache zur Verfügung stellen.

 

Schriftgrösse

Sie können die dargestellte Schriftgröße im Browser beliebig anpassen. Dazu klicken Sie im Internet Explorer auf „Ansicht“; im Unterpunkt „Zoom“ können Sie diesen „vergrößern“ oder „verkleinern“. Wenn Sie Firefox benutzen, können Sie die Schriftgröße über das Menü „Ansicht“ ändern; hier wählen Sie im Unterpunkt „Zoom“ „Vergrößern“ oder „Verkleinern“. In Chrome lässt sich das Menü zur Ansicht durch Anklicken des Schraubenschlüssels am oberen rechten Ende öffnen. Die Einstellung für Zoom ist dann direkt ersichtlich und kann schrittweise verändert werden. Bei allen genannten Browsern können Sie auch „STRG“ und „+“ oder „-“ zum schrittweisen Ein- bzw. Auszoomen drücken.

 

Audio/Video

Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Videos werden auf der externen Plattform YouTube gehostet. Das Abrufen von Videos erfordert entweder einen aktuellen Flashplayer oder einen aktuellen Browser. Den Flashplayer können Sie hier herunterladen.

Aufgrund von länderspezifischen Urheberrechtsgesetzen oder unternehmensinterner Netzpolitik könnte diese Plattform oder bestimmte Videos in Einzelfällen gesperrt und damit die Videos nicht abrufbar sein. 

In den Videos wird entweder Deutsch gesprochen oder es gibt bei den ausländischen Sprechern deutsche Untertitel.

 

Download von Dateien

Um PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie einen entsprechenden PDF-Reader, z.B. Adobe Reader.

 

Druckfunktion

Über das Menü des jeweiligen Browsers können Sie die Druckfunktion „Drucken“ aufrufen.

Eine weitere Möglichkeit bietet die Tastenkombination „STRG“ und „P“, bei der sich ebenfalls der Druckdialog öffnet.

 

Navigationsmöglichkeiten

Der grundlegende Seitenaufbau trennt Navigation von Inhalten und ist auf der gesamten Seite einheitlich gestaltet, um eine einfache Orientierung zu ermöglichen.

Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Hauptnavigation im oberen Bereich der Seiten fahren, gelangen Sie direkt zum jeweiligen Themenbereich. Auf der Unterseite können Sie das gewünschte Thema / Projekt auswählen. Eine weitere Möglichkeit zur Navigation bietet die Karte, auf der alle Projekte verortet sind. 

 

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 21.09.2020 erstellt und am 25.5.2021 überarbeitet.