Sonderprojekte

Veidlerhof

Gsies / Valle di Casies, Italien

Ein modernes Bauernhaus des 16. Jahrhunderts 1 | Ein modernes Bauernhaus des 16. Jahrhunderts
Ein Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde abgetragen und an anderer Stelle, behutsam ergänzt um moderne Ausstattungselemente, wieder aufgebaut.
Entwurf: Der Veidlerhof war das einzige Gehöft in Ampfertal, dem höchstgelegenen Weiler der Gemeinde Gsies / Valle di Casies, das über Jahrhunderte hinweg weitestgehend unverändert blieb. Das Hauptgebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde im damals regionaltypischen Stil als Kantholz-Blockhaus auf einem gemauerten Kellergeschoss erbaut. Nach einigen Jahrzehnten der Vernachlässigung war das Gebäude zuletzt in einem desolaten Zustand.

Holz: Die privaten Eigentümer entschieden sich, das Bauernhaus komplett neu aufzubauen und es anschließend als Ferienhaus zu vermieten. Dazu wurde die Originalkonstruktion vorsichtig abgetragen, alle Bretter, Tafeln und Türen wurden nummeriert, gelagert, repariert und schließlich an anderer Stelle im Gehöft mit dem ursprünglichen Grundriss wiederaufgebaut. Wo nicht anders möglich, wurden die Originalhölzer, deren Einschlag und Verarbeitung auf die Jahre 1531 und 1536 datiert werden konnte, durch neue ersetzt. Die Betten und Tische wurden aus einem abgerissenen Anbau gezimmert.
Innenansicht 2 | Innenansicht
Flur und Treppen 3 | Flur und Treppen
Vor der Rekonstruktion 4 | Vor der Rekonstruktion
35m
Grundinformation
Fertigstellung |  1531/2015
Bauherrschaft |  privat
Architektur |  Stadt:Labor Architekten, Innsbruck (AT)
Tragwerksplanung |  Holz: Unterrainer Holzbau, Ainet (AT)
Bauzeit |  10 Monate (Abbau und ergänzter Wiederaufbau)
Geschosszahl |  3
Grundstücksgröße |  1 500 m²
Bruttogrundfläche |  500 m²
Auszeichnungen |  Südtiroler Holzbaupreis 2018

Technische Aspekte
Konzept |  Weitestgehend original erhaltene Konstruktion aus dem 16. Jahrhundert, abgebaut und an anderer Stelle mit (stellenweise notwendigen) Ergänzungen wiederaufgebaut
Holzbaufirma |  Unterrainer Holzbau, Ainet (AT)
Herkunft des Holzes, Zertifizierung |  Historisches Holz (ursprünglich aus den angrenzenden Wäldern)
Wertschöpfungskette Holz |  Ausschließlich ortsansässige Unternehmen
Technische Ausstattung |  Fernwärme


Regional Wood Circular Economy 100% Wood


Schnitte und Grundrisse Schnitte und Grundrisse